Bibliothekstouren und Workshops für Sek I und II
Black Salmon / shutterstock
Black Salmon / shutterstock
Black Salmon / shutterstock
Für die Klassen Fünf bis Dreizehn bieten wir verschiedene kostenlose Bibliothekstouren und Schulungen an, um Schüler fit zu machen für die Bibliotheksbenutzung und die Informationsrecherche. Die Schulungen und Workshops werden auf die jeweilige Klassenstufe abgestimmt. Mit dem Formular am Ende dieser Seite können Sie Ihre Klasse anmelden.
Bibrallye
Zielgruppe: Klasse Fünf und Sechs
Dauer: 90 Minuten (inkl. Zeit zum freien Erkunden)
Bei einer Tablet-Rallye erkunden Schüler in Kleingruppen verschiedene Angebote der Bibliothek. Dabei lernen Sie interaktiv die Kinder- und Jugendabteilung und die Recherche im Online-Bibliothekskatalog kennen.
Bookcasting
Zielgruppe: 5. bis 7. Klasse und gemischte Gruppen
Dauer: 60 Minuten
Gemeinsam werden ausgewählte Buchcover, Titel und Buchinhalte bewertet. Nach der Abstimmung wird die spannende Frage gelüftet, ob das schickste Buchcover auch den tollsten Buchinhalt hat.
BibFit
Zielgruppe: Ab 7. Klasse
Dauer: 60 Minuten (inkl. Zeit zum freien Erkunden)
Mit Tablets gehen die Schüler auf Erkundungstour und lernen die Angebote der Stadtbibliothek kennen, sowie die Recherche im Bibliothekskatalog.
RechercheFit - Grundlagen der Sachrecherche
Zielgruppe: Ab 10. Klasse und Seminarfach
Dauer: 90 Minuten
Diese Schulung kann online oder vor Ort stattfinden.
Wir vermitteln Basiskenntnisse der Informationsrecherche. Die Schüler lernen wie sie gezielt fundierte Informationen recherchieren und Recherchestrategien eigenständig anwenden können.
Inhalte:
- Formulierung von Suchbegriffen
- Recherche im Online-Bibliothekskatalog
- Recherche in Internet
- Bewertung von Quellen
FAKE NEWS – LET’S FAKE NEWS
Zielgruppe: 7. Klasse
Dauer: 150 Minuten
In diesem Workshop lernen Schüler und Schülerinnen, wie man Falschnachrichten erkennt und wie diese funktionieren.
Inhalte:
- Falschnachrichten in einem Quiz entlarven
- Zusammentragen der Dynamiken von Fake News und Analyse ihrer Zwecke
- Erarbeiten von Strategien, wie man Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt prüft
- Erstellung einer eigenen Fake News-Nachrichtensendung vor dem Green Screen
Anmeldung
Melden Sie sich für einen Bibliotheksbesuch über unser Online-Formular an.
Kinder- und Jugendbibliothek
Stadtbibliothek Saarbrücken
E-Mail:
stadtbibliothek@saarbruecken.de