Wirtschafts- und Umweltpolitik im Verhältnis von Japan und Deutschland
Japanwochen 2025
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland sind durch eine lange Tradition geprägt. Beide Länder zählen zu den führenden Industrienationen der Welt und kooperieren in Bereichen wie Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektronik und Chemie. Deutschland ist Japans wichtigster Handelspartner in Europa, während Japan in Asien eine bedeutende Rolle für die deutsche Wirtschaft spielt.
Die bilateralen Beziehungen werden durch das EU-Japan-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) gestützt, das Handelshemmnisse abbaut und die wirtschaftliche Zusammenarbeit fördert. Neben der Automobilindustrie arbeiten beide Länder an gemeinsamen Projekten in den Bereichen erneuerbare Energien, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Technologien.
Zu diesem Thema wird der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier (2018-2021) einen Vortrag halten. Er war von 1994 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Unter Kanzlerin Angela Merkel übernahm er mehrere Ministerposten.
Anmeldung
- Die Anmeldung erfolgt online am Ende dieser Seite über ein Formular. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, erscheint kein Anmeldeformular.
- Sie erhalten zunächst eine E-Mail, die Sie bestätigen müssen (Double-Opt-In).
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt geschrieben ist.
- Sollte keine Bestätigungsmail eingehen, kontrollieren Sie bitte auch Ihre Spam-Mails.
- Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, den 1. Mai 2025, um 16 Uhr möglich.
In Kooperation mit
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
Stadtbibliothek Saarbrücken
Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 905-1717
- Datum:
-
02.05.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern