
Eye-Tracking-Labor - Thorsten Mohr / Universität des Saarlandes
Eye-Tracking-Labor - Thorsten Mohr / Universität des Saarlandes
Eye-Tracking-Labor - Thorsten Mohr / Universität des Saarlandes
Eye-Tracking beim Lesen
Live-Demonstrationen und Vortrag
Sprachliche Erfahrungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Fähigkeit des Einzelnen, Sprache zu lernen, zu kommunizieren und zu verstehen. In dem Vortrag mit Dr. Vera Demberg, Professorin für Informatik und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, werden die neuesten Belege dafür erörtert, dass die Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten einen entscheidenden Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir Informationen verstehen.
Besucherinnen und Besucher können sich bei Live-Demonstrationen über die von Wissenschaftlern verwendeten Tests zur Messung der Lese- und Schreibfähigkeit informieren.
Live Demos ab 17 Uhr
Vortrag ab 18 Uhr
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Informatik und Computerlinguistik der Universität des Saarlandes.


Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
Stadtbibliothek Saarbrücken
Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 905-1717
- Datum:
-
04.10.2023 - 17:00 Uhr
in Kalender speichern
Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung
Karte anschauen