Neu im Regal - Oktober
Was Nina wusste
Carl Hanser Verlag
Carl Hanser Verlag
Carl Hanser Verlag
An Veras 90. Geburtstag beschließen ihre Tochter Nina und die Enkeltochter Gili, gemeinsam mit der Großmutter nach Kroatien zu reisen, um ein lang gehütetes und schreckliches Familiengeheimnis aufzudecken. Eine erschütternde Reise, die alles verändert, nimmt ihren Lauf.
David Grossman
Verlag: Carl Hanser Verlag/2020, 350 Seiten
Regalstandort: 1 Gross
Leben ist ein unregelmäßiges Verb
Hanser
Hanser
Hanser
Eine Aussteiger-Kommune auf dem Land, 1980: Die Behörden entdecken vier Kinder, die versteckt vor der Welt aufgewachsen sind. Ihre Schicksale werden auf Schlagzeilen reduziert, doch Frida, Ringo, Leander und Linus sind vor allem Menschen mit eigenen Geschichten. Aus der Isolation in die Wirklichkeit geworfen, blicken sie staunend um sich. Und leben die unterschiedlichsten Leben an zahllosen Orten: In Pflegefamilien und Internaten, auf Inseln und Bergen, als Hassende und Liebende. Wie finden sich Verlorene in der Welt zurecht? In seinem ganz eigenen zärtlich-lakonischen Ton erzählt Rolf Lappert in diesem großen Roman wie man sich von seiner Kindheit entfernt, ohne sie jemals hinter sich zu lassen.
Rolf Lappert
Verlag: Hanser/2020, 976 Seiten
Regalstandort: 1 Lappert
Barracoon: Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven
Penguin Verlag
Penguin Verlag
Penguin Verlag
Die afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston (1891 bis 1960) hat 1927 Oluale Kossola, den letzten Überlebenden der Sklaverei, interviewt und seine Lebensgeschichte aufgeschrieben. Erst 2018 wurde dieses Zeitdokument in den USA zum 1. Mal veröffentlicht.
Zora Neale Hurston
Verlag: Penguin Verlag/2020, 220 Seiten
Regalstandort: Epl 10 Hurst
Der unendliche Faden: Reise zu den Benediktinern, den Erbauern Europas
Folio Verlag
Folio Verlag
Folio Verlag
Der Autor durchstreift zahlreiche benediktinische Klöster Europas auf der Suche nach dem Geist und den Werten, aus denen europäische Kultur und Identität erwachsen sind, und berichtet farbig und abwechslungsreich von seinen Eindrücken.
Paolo Rumiz
Verlag: Folio/2020, 234 Seiten
Regaldstandort: Kel 11 Rumiz
Das gute Leben: wie Sie trotz Ihres öden Jobs glücklich sein können
Wilhelm Heyne Verlag
Wilhelm Heyne Verlag
Wilhelm Heyne Verlag
Der Titel des alternativen Denkers und Lebenskünstlers beschreibt seine minimalistische, von Konsum- und Arbeitszwängen befreite Lebensphilosophie, die er auch selbst umsetzt.
Robert Wringham
Verlag: Wilhelm Heyne Verlag/2020, 379 Seiten
Regalstandort: Hr Wring
Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
Suhrkamp
Suhrkamp
Suhrkamp
"Bin ich jetzt ein Leben müde?", fragt Benjamin Maack, als er mit seinem großen, schwarzen Rollkoffer vor der Psychiatrie steht. Vier Jahre zuvor hatte er sich schon einmal eingewiesen, nach einem Nervenzusammenbruch - die Diagnose: Depression. Jetzt ist er wieder hier und berichtet von den letzten Nächten, die er nicht mehr im Ehebett, sondern auf dem Sofa verbringt, schlaflos, nervös, in Panik. Und dem Alltag in der Klinik, wie er mit den Mitpatienten "Alarm für Cobra 11" schaut oder im großen Aufenthaltsraum Delfine im Mondlicht puzzelt. Wie ihm statt Frau und Kindern die Pfleger zum 40. Geburtstag gratulieren und wie er in der Kreativwerkstatt lernt, zu sticken.
Benjamin Maack
Verlag: Suhrkamp/2020, 333 Seiten
eBook
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
hanserblau
hanserblau
hanserblau
Die in Köln geborene, heute in Berlin lebende Journalistin (Jahrgang 1989) beschreibt ihre persönlichen Rassismuserfahrungen als Deutsche mit dunkler Hautfarbe. Sie will das Thema in die Mitte der Gesellschaft rücken, um einen breiten Diskurs anzustoßen.
Alice Hasters
Verlag: hanserblau/2020, 223 Seiten
Regalstandort: Gkl 5 Hasle
Broken: Sechs Geschichen
HarperCollins
HarperCollins
HarperCollins
Enthalten sind sechs Kriminalgeschichten über Verbrechen, Schuld, Verrat und Rache: Broken; Crime 101; The San Diego Zoo; Sunset; Paradise; The last ride.
Don Winslow
Verlag: HarperCollins/2020, 510 Seiten
Regalstandort: 1 Winsl
Die Unschärfe der Welt
Klett-Cotta
Klett-Cotta
Klett-Cotta
"Eine Autorin mit einem traumsicheren Sprachgefühl" Denis Scheck "So schön hat noch niemand Geschichte zum Schweben gebracht." Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung Iris Wolff erzählt die bewegte Geschichte einer Familie aus dem Banat, deren Bande so eng geknüpft sind, dass sie selbst über Grenzen hinweg nicht zerreißen. Ein Roman über Menschen aus vier Generationen, der auf berückend poetische Weise Verlust und Neuanfang miteinander in Beziehung setzt. Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisenden auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Banater Familie noch spielen wird? Hätte Samuel seinem besten Freund Oz auch dann rückhaltlos beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte?
Iris Wolff
Verlag: Klett-Cotta/2020, 216 Seiten
eBook
Dunkel
btb
btb
btb
Hulda Hermannsdóttir wird ausgemustert. Die altgediente Kommissarin der Polizei Reykjavík soll einem jüngeren Kollegen Platz machen. Ihr letzter Fall, ein "Cold Case", dreht sich um den Mord an einer jungen Frau, der nie aufgeklärt wurde. Doch die Zeit rennt Hulda davon ... Hulda-Trilogie, Band 1.
Ragnar Jónasson
Verlag: btb/2020, 377 Seiten
Regalstandort: 1 Jonas
Die Dame mit der bemalten Hand
Berenberg Verlag GmbH
Berenberg Verlag GmbH
Berenberg Verlag GmbH
Bombay, 1764. Indien stand nicht auf dem Reiseplan und Elephanta, diese struppige Insel voller Schlangen und Ziegen, schon gar nicht. Carsten Niebuhr aus dem Bremischen ist hier gestrandet, obwohl er doch in Arabien sein sollte. Ebenso Meister Musa, persischer Astrolabienbauer aus Jaipur, obwohl er doch in Mekka sein wollte. Man spricht leidlich Arabisch miteinander, genug, um die paar Tage bis zu ihrer Rettung gemeinsam herumzubringen. Um sich öst-westlich misszuverstehen und freundlich über Sternbilder zu streiten. Es könnte übrigens alles auch ein Fiebertraum gewesen sein. Doch das steht in den Sternen.
Christine Wunnicke
Verlag: Berenberg Verlag/2020, 168 Seiten
eBook
Die Wahnsinnige
DuMont
DuMont
DuMont
Johanna von Kastilien (1479-1555) soll ihrer Mutter, Isabella I. auf den Thron folgen, doch die sensible und intelligente Frau kann und will den Konventionen nicht entsprechen. Sie wird zum Spielball machtpolitischer Interessen und kämpft ihr Leben lang vergeblich um Selbstbestimmung.
Alexa Hennig von Lange
Verlag: DuMont/2020, 207 Seiten
Regalstandort: 1 Henni
Offene See
DuMont
DuMont
DuMont
England, 1946: Ein junger Mann begibt sich auf der Suche nach sich selbst auf Wanderschaft und begegnet einer unkonventionellen Alten, die ihm den Weg zu einem alternativen Leben weist und die Liebe zur Poesie in ihm weckt.
Benjamin Myers
Verlag: DuMont/2020, 267 Seiten
Regalstandort: 1 Myers
Mutter. Chronik eines Abschieds
Luchterhand
Luchterhand
Luchterhand
Anrührende Romanbiografie über die letzten Monate ihrer Mutter, die fürsorglich gepflegt von der Autorin und Ärztin an Bauchspeicheldrüsenkrebs stirbt. Dabei steigen Erinnerungen an ihrer beider schweres Leben auf. Zuletzt ein versöhnter Abschied, auch in Verbundenheit mit dem Bruder.
Melitta Breznik
Verlag: Luchterhand/2020, 157 Seiten
Regalstandort: 1 Brezn
Ich bleibe hier
Diogenes
Diogenes
Diogenes
Südtirol, 1923-1945: Die Lehrerin Trina lebt in einem Südtiroler Bergdorf. Dessen deutschsprachige Bevölkerung fühlt sich Österreich zugehörig, wird aber mal von den italienischen Faschisten, mal von den deutschen Nazis drangsaliert. Gegen einen geplanten Staudamm regt sich starker Widerstand ...
Marco Balzano
Verlag: Diogenes/2020, 285 Seiten
Regalstandort: 1 Balza