Bibliothek für Senioren
ErikaWittlieb/Pixabay
ErikaWittlieb/Pixabay
ErikaWittlieb/Pixabay
Medienangebot
Im dritten Obergeschoss finden Sie unter der Überschrift „Drittes Lebensalter“ relevante Ratgeberliteratur (z.B. Recht, Sport, Ernährung, Wohnen) für diesen Lebensabschnitt.
In der Bibliothek finden Sie außerdem Bücher in Großdruck, Hörbücher und die erfahrungsgemäß gerne gelesenen Biographien, kurze Erzählungen und Vorlesegeschichten sowie Klassiker.
Vorlesestunde
Die „Lesezeit um 10“ ist ein regelmäßiges Vorleseangebot für Erwachsene. Mitarbeiter*innen lesen in den Räumen der Stadtbibliothek Geschichten zu wechselnden Themen vor.
Der Kreis steht allen offen, die beim Vorlesen von unterhaltsamen Geschichten entspannen möchten.
Sehhilfen
Lesebrillen
Ausgerechnet in der Bibliothek die Lesebrille vergessen? Macht nichts. Sie können sich eine Lesebrille bei uns ausleihen. Wir haben Brillen von 1,5 bis 3,5 Dioptrien. Sie können für die Zeit des Aufenthaltes in der Bibliothek kostenlos an der Information im zweiten Obergeschoss entliehen werden.
Leselupe
Die beleuchtete Leselupe mit 4,4-facher Vergrößerung erleichtert Besucherinnen und Besuchern das Lesen von Büchern, Tageszeitungen und Zeitschriften. Sie können die Lupe für die Zeit des Aufenthaltes in der Bibliothek kostenlos an der Information im Erdgeschoss ausleihen.
Büchertaxi
Neben der Leseförderung an Grundschulen bietet der Bücherbus einen Lieferservice für ältere und mobil eingeschränkte Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Sonderstandort Demenz
Das Angebot soll einerseits Betroffenen helfen, sich zu erinnern und andererseits Pflegekräften und Angehörigen die Unterstützung demenzkranker Menschen im Alltag erleichtern.
Denkzeit um 10
Die Reihe wird jeden vierten Mittwoch im Monat von der Stadtbibliothek angeboten. Innerhalb einer Stunde können die Teilnehmenden in einer überschaubaren Gruppe ganz entspannt etwas für ihr Gedächtnis und ihre geistige Fitness tun. Im Vordergrund steht dabei Geselligkeit und Spielfreude.